Eine Investition in geschlossene Immobilienfonds ist nicht ohne Risiko. Dafür erlauben sie auch mit relativ wenig Eigenkapital noch den Einstieg in boomende Immobilienmärkte. FOCUS-MONEY erklärt, welche Engagements sich jetzt lohnen – auch außerhalb der Eurozone.
Sicher ist derzeit nur die Verunsicherung. Gerade noch 5,7 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass sie im Alter ohne zusätzliche Rücklagen auskommen werden – wie das Altersvorsorge-Barometer von JP Morgan Asset Management offenbart. Damit ist die Zahl derjenigen, die sich allein auf die staatliche Rentenversicherung verlassen, auf ein neues Rekordtief gefallen.
Zweifel an Lebensversicherungen wachsen
Zu allem Überfluss schürt nun auch noch Vater Staat das Misstrauen in dieLebensversicherung. Bis vor Kurzem war sie der Deutschen liebstes privates Altersvorsorgeprodukt. Fast 94 Millionen solcher Policen gibt es in Deutschland – mehr als Bürger. Doch langsam mehren sich Zweifel, ob das Geld dort immer gut aufgehoben ist: Weil die Zinsen auf einem historischen Tief verharren, werfen Lebensversicherungen weniger Rendite ab.
Dagegen steigt die Anzahl derjenigen, die ihre Altersvorsorge einer Immobilie anvertrauen, auf den höchsten Stand seit Beginn der der JPM-Umfrage. Aktuell haben 9,4 Prozent ihre Altersvorsorge in Betongold investiert. Im Vorjahr lag der Wert erst bei 7,5 Prozent.
...Geldanlage in Immobilienfonds: Schon mit 10 000 Euro am Immobilienboom mitverdienen – so geht's - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/tid-28321/geldanlage-in-immobilienfonds-schon-mit-10-000-euro-am-immobilienboom-mitverdienen-so-gehts_aid_870471.html
Zur Quelle:
Ihr Sascha Klupp
http://www.focus.de/immobilien/kaufen/tid-28321/geldanlage-in-immobilienfonds-schon-mit-10-000-euro-am-immobilienboom-mitverdienen-so-gehts_aid_870471.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen