Mittwoch, 27. Februar 2013

Informativer Artikel beim Focus und voll auf den Punkt! Solingen, Remscheid, Bergisch-GladbachHier wohnen Sie in Deutschland noch günstig... Solingen, Remscheid, Bergisch-Gladbach: Hier wohnen Sie in Deutschland noch günstig - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/solingen-remscheid-bergisch-gladbach-hier-wohnen-sie-in-deutschland-noch-guenstig_aid_927027.html


Ist die Immobilienblase in Deutschland nur eine Sammlung von Bläschen? Von einem kollektiven Preisanstieg bei Mieten und Wohneigentum kann jedenfalls keine Rede sein. In diesen Gegenden gibt es noch günstigen Wohnraum.
Gibt es nun eine Immobilienblase oder nicht? Seit Monaten mehren sich Meldungen und Studien, die einen bedrohlichenPreisanstieg bei Mietenwie auch beim Wohneigentum diagnostizieren. Doch während Wohnungssuchende in München, Berlin oder Hamburg das aus eigener leidvoller Erfahrung kennen, fragen sich Solinger, Remscheider und Gelsenkirchener: Wovon reden die eigentlich?

Bei näherem Hinsehen zeigt sich: Von einem komplett außer Kontrolle geratenen Immobilienmarkt kann kaum die Rede sein. Die Mieten und Kaufpreise für Wohneigentum steigen in der Bundesrepublik zwar stark. Allerdings ist dieses Phänomen laut Bundesbank insbesondere in Städten mit 500 000 Einwohnern und mehr zu verzeichnen – wobei es sich mittlerweile zunehmend auch auf das Umland dieser Städte verlagert. Bei Städten unter 250 000 Einwohnern ist der Preisdruck hingegen bei weitem nicht so stark.

Immobilienmarkt-Wahnsinn
Immobilienblase, Immobilienpreise, Mietpreise, Wohnungsmarkt
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Und so ergibt sich ein absurdes Bild: In den Metropolen der Republik drängeln sich Interessenten vor den Hauseingängen und blättern horrende Provisionen hin, um den Zuschlag für völlig überteuerte Wohnungen zu ergattern – und in Städten wie Pforzheim oder Bremerhaven schrauben Vermieter monatelang unter Schmerzen ihre Preise nach unten, ehe sie überhaupt neue Mieter finden. In 25 Großstädten lag die Mietsteigerung seit 2007 unterhalb der Inflationsrate, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf das Investmentanalysehaus Feri Eurorating. Das passt zu jüngsten Zahlen des Immobilienverbands IVD in Zusammenarbeit mit dem „Center for Real Estate Studies“ (CRES): Demnach zahlen die Deutschen inflationsbereinigt heuteweniger für das Wohnen als 1992.

Ähnlich ambivalent sieht es auf dem Markt für Eigentumswohnungen aus. „In 34 von 67 beobachteten Wirtschaftszentren sind die Preise von Eigentumswohnungen von 2007 bis 2012 real gesunken“, zitierte die „Welt am Sonntag“ am Wochenende Wolfgang Kubatzki, Mitglied der Geschäftsführung von Feri Eurorating. Lediglich in 33 Großstädten seien die Preise stärker gestiegen als die Inflationsrate. In 19 Großstädten seien sowohl Mieten als auch Kaufpreise real gesunken.
...
Solingen, Remscheid, Bergisch-Gladbach: Hier wohnen Sie in Deutschland noch günstig - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/solingen-remscheid-bergisch-gladbach-hier-wohnen-sie-in-deutschland-noch-guenstig_aid_927027.html



Zur Quelle:

http://www.focus.de/immobilien/kaufen/solingen-remscheid-bergisch-gladbach-hier-wohnen-sie-in-deutschland-noch-guenstig_aid_927027.html



Ihr Sascha Klupp



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen